Bewegte Autobahnen
Dieses Kapitel handelt nur von bewegten Autobahnen - statische Autobahnen findet man in einem anderen Kapitel.
Da anders als Züge Autos nicht über das Ende einer Autobahn propagiert werden müssen, ist der Bau bewegter Autobahnen ähnlich dem Bau statischer Objekte. Zwei Schwierigkeiten gibt es: Speicherverbrauch und Bildrate werden stärker beeinträchtigt als durch Schienen, und sie sind immer ziemlich lang, typischerweise Vielfaches von 800 m. Speicherverbrauch macht die Benutzung sehr langer Stücke im FS98 zwingend notwendig und reduziert die Zahl der möglichen im FS95 auf einige wenige. Deshalb wird es oft schwierig sein, diese Autobahnen in eine Szenerie mit vielen Detail zu plazieren, denken Sie nur an die Protestaktionen gegen Autobahnbau. Deshalb empfehle ich folgendes:
Legen Sie zuerst die Autobahnen. Dann die bewegten Schienen, als drittes die statischen Schienen und einzeln stehende Objekte als letztes.
Die Reihenfolge der Autos wird in einer Liste bestimmt. Die wagen auf der Außenspur fahren 60 km/Stunde, auf der Innenspur 120 km/Stunde. Das Verkehrsmuster wiederholt sich alle 8 Slots.
Wie üblich muß die Strategie für die Brücken unterschiedlich für FS95/98 und FS2000 sein.
Es gibt folgende bewegte Autobahnen:
M8HW0800 | Länge 800 m |
M8HW1000 | Länge 1000 m |
M8HW1600 | Länge 1600 m |
M8HW2000 | Länge 2000 m |
M8HW2400 | Länge 2400 m |
M8HW3000 | Länge 3000 m |
M8HW3200 | Länge 3200 m |
M8HW4000 | Länge 4000 m |
M8HW4800 | Länge 4800 m |
M8HW5600 | Länge 5600 m |
M8HW6400 | Länge 800 m |
M8HW7200 | Länge 7200 m |
M8HW8000 | Länge 8000 m |
M8HWC10 | Gebogen 10 Grad, 3 x 800 m |
M8HWC20 | Gebogen 20 Grad, 3 x 800 m |
M8HWC40 | Gebogen 40 Grad, 5 x 800 m |
M8HB0800 | Keine Autobahnbrücke 800 m für FS95/98/2000 im kleinen Fluß, Straße oder Schiene zu überqueren. |
M8HB2000 * | Satz von 2000 m Brücken mit halber Geschwindigkeit. Besteht aus flachem Teil, Rampe, Brücke, Rampe, flachem Teil. |
M8HB3000 * | Satz von 2000 m Brücken mit 3/4 Geschwindigkeit. Besteht aus flachem Teil, Rampe, Brücke, Rampe, flachem Teil. |
M8HB4000 * | Satz von 2000 m Brücken mit halber Geschwindigkeit. Besteht aus flachem Teil, Rampe, Brücke, Rampe, flachem Teil. |
M8HB4800 * | Satz von 2000 m Brücken mit halber Geschwindigkeit. Besteht aus flachem Teil, Rampe, doppelter Brücke, Rampe, flachem Teil. |
M8HB6400 * | Satz von 2000 m Brücken mit halber Geschwindigkeit. Besteht aus flachem Teil, Rampe, vierfacher Brücke, Rampe, flachem Teil. |
M8HWx | 800 m mal 800 m Autobahnkreuz. Für FS95/98, werden die Zwischenstraßen gezeichnet. |
Die folgenden Makros funktionieren nur für FS2000: | |
M8HBi800 | 800 m Brücke FS2000. |
M8HBt800 | 800 m Brücke für FS2000, nördliches Ende 5 m über südlichem. |
M8HRe800 | 800 m Rampe mit Anstieg 2 m. |
M8HRq800 | 800 m Rampe mit Anstieg 3.5 m. |
M8HRt800 | 800 m Rampe mit Anstieg 5 m. |
M8HRh800 | 800 m Rampe mit Anstieg 7 m. |
M8HR0800 | 800 m Rampe mit Anstieg 14 m. |
M8HRx800 | 800 m Rampe mit Anstieg 28 m. |
M8HRy800 | 800 m Rampe mit Anstieg 42 m |
M8HRz800 | 800 m Rampe mit Anstieg 56 m |
M8HR1600 | 1600 m Rampe mit Anstieg 28 m. |
M8HR0458 | 458 m Rampe mit Anstieg 8 m. |
* Es gibt mehrere Versionen dieser Brücken. Die mit 0 endenden Objekte sind gerade, die mit c endenden C - förmig gebogen, die m S S -förmig und die mit Q ? - förmig. Dies macht es etwas einfacher, sie zu plazieren.
Nur für FS2000 gibt es flexiblere Autobahnstücke, die sich besser dem Terrain abpassen lassen. Sie haben etwa ein Länge von 200m. Im einzelnen sind dies:
M2HW100(abcd) | Ebenes Autobahnstück 100 m, Geschwindigkeit 30/60 |
M2HW150(abcd) | Ebenes Autobahnstück 150 m, Geschwindigkeit 45/90 |
M2HW200(abcd) | Ebenes Autobahnstück 200 m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2HW150(abcd) | Ebenes Autobahnstück 250 m, Geschwindigkeit 75/150 |
M2HW20c(abcd) | Zum Nordende um 2 m ansteigendes Autobahnstück 200 m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2HW20d(abcd) | Zum Nordende um 2 m abfallendes Autobahnstück 200 m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2HB200(abcd) | Ebene Autobahnbrücke 200 m, Geschwindigkeit 60/120 |
Diese Macros müssen immer zu viert aufgerufen werden, bevor ein langes Stück angefügt wird, und können nur mit ihrem Südende angelegt werden. Um die Bezeichnung (a,b,c,d) brauchen Sie sich nicht zu kümmern, diese sorgt dafür, daß der Verkehrsfluß erhalten bleibt.
FSRail 1.15 führt breitere, sechsspurige Autobahnen ein:
Diese kommen ebenso als M8... und M2... Varianten und werden genauso benutzt wie die vierspurigen Bahnen.
M8HW0600 | Länge 600m |
M8HW800 | Länge 800m |
M8HW1000 | Länge 1000m |
M8HW1200 | Länge 1200m |
M8HW1600 | Länge 1600m |
M8HW2000 | Länge 2000m |
M8HW2400 | Länge 2400m |
M8HW3200 | Länge 3200m |
M8HW4000 | Länge 4000m |
Nur FS2000: | |
M8HBi800 | 800m Brücke fürFS2000 . |
M8HBt800 | geneigte 800m Brücke FS2000 mit nördlichem Ende 5 m oberhalb des südlichen. |
M8HRe800 | 800m Rampe Anstieg 2m. |
M8HRq800 | 800m Rampe Anstieg 3.5m. |
M8HRt800 | 800m Rampe Anstieg 5m. |
M8HRh800 | 800m Rampe Anstieg 7m. |
M8HR0800 | 800m Rampe Anstieg 14m. |
M8HRx800 | 800m Rampe Anstieg 28m. |
M8HRy800 | 800m Rampe Anstieg 42m. |
M8HRz800 | 800m Rampe Anstieg 56m. |
M2H6100(abcd) | Horizontal highway fragment 100m, Geschwindigkeit 30/60 |
M2H6150(abcd) | Ebenes Autobahnstück 150m, Geschwindigkeit 45/90 |
M2H6200(abcd) | Ebenes Autobahnstück 200m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2H6250(abcd) | Ebenes Autobahnstück 250m, Geschwindigkeit 75/150 |
M2H620c(abcd) | 2m Anstieg zu Nordende 200m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2H620d(abcd) | 2m Abfall zu Nordende 200m, Geschwindigkeit 60/120 |
M2H6B20(abcd) | Brücke 200m, Geschwindigkeit 60/120 |
Verbindungen zwischen sechsspurigen Autobahnen und viespurigen Autobahnen können auf zwei Arten gemacht werden:
Der Adapter M2H6to4 ist am südlichen Ende vierspurig, am nördlichen sechsspurig.
Die Ausfahrt M2H6Ex4 hat zusätzlich zwei Ausfahrten, an die statische Straßen angelegt werden können:
Alle bewegten Autobahnen werden mit den folgenden Parametern gerufen:
Parameter | Wert | Bedeutung |
%1 | Geographische Breite. | |
%2 | Geographische Länge. | |
%3 | 0 | Schiene befindet sich auf der Oberfläche des Terrains von FS. |
Ungleich 0 | Absolute Höhe oberhalb Meereshöhe in m. | |
%4 | 0.250 | Maßstab. Sollte immer 0.250 sein. |
%5 | Richtung | Orientierung der Schiene auf dem Terrain (0.00 = Nord - Süd -Richtung) |
%6 | 0-19 | Zweistellig Erste Stelle >= 1 schaltet Laternen ein. >=2 dreht Laternen um 90 Grad Zweite Stelle schaltet Büsche/Bäume am Rand ein (nicht Brücken) |
%7 | Wagenliste 1 - 9 | |
%8 |
|
|
%9 | Bahndammfarbe 0: Kein Bahndamm 1-FF: FS Farbe 100-104: Textur 105: Jahreszeitabhängige Textur |
|
%10 | Sichtbarkeit in m Die Schiene ist sichtbar, solange innerhalb dieses Abstands zum Beobachter. Typischer Wert ist 7000. Die letzte Stelle wird benutzt, um die Textur des Gleises zu verändern. |
Für diese Autobahnen habe ich die Möglichkeiten der Nachtillumination voin FS2000 benutzt. Im folgenden Beispiel besitzt die Brücke ein Lampe (%6=20), die Rampen keine.
Hinweise:
Sie können die Reihenfolge der Wagen ändern, indem Sie die Wagenliste ..\includes\carlistn.inc ändern.. Die momentane Implementierung ist für Größe, nicht für Geschwindigkeit optimiert, um sie in FS98 benutzbar zu halten. Dies mag sich in einer zukünftigen Version ändern, wenn FS98 nicht mehr unterstützt werden muß und viele Megabyte von freiem RAM, Cache und Video RAM vorausgesetzt werden können.