Statische Brücken mit zwei Schienen
Brücken dieses Typs haben viele Gemeinsamkeiten. Das obere
Gleis hat eine Länge von 50 m, ist 7 m hoch und läuft von West
nach Ost. Es kann ein- bis viergleisig sein, oder eine Straße
oder eine Autobahn. Das untere Gleis ist ebenfalls 50 m lang, 25
cm hoch. Alle Kombinationen von oberer und unterer Breite gibt es
mit einem Winkel von 90 Grad zwischen oberem und unterem Gleis,
für die häufigeren gibt es zusätzlich weitere Winkel (30, 45,
60, 75, 90, 105, 120, 135, 150 Grad).
Die Brückenöffnung ist breit genug daß - außer bei spitzen Winkeln, eine Straße oder ein kleiner Fluß noch neben das untere Gleis passen. Der Name der Makros ist Bridgelh.api, wobei l = ( 1,2,3,4) das untere Gleis, h = ( 1,2,3,4,s,h) das obere Gleis beschreibt. Die anderen Winkel heißen Bridgalh.api ( 30 Grad), Bridgb... .
|
Eingleisig | Zweigleisig | Dreigleisig | Viergleisig |
Eingleisig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dreigleisig |
|
|
|
|
Viergleisig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für FS95 und FS98 sind diese Brücken der einzige Weg, eine statische Bahn problemlos über eine andere zu führen. Mit FS2000 kann jederzeit eine beliebige Brücke Bridnlll über jedes Gleis gelegt werden.
Die folgenden Parameter gelten:
Parameter | Wert | Bedeutung |
%1 | Geographische Breite. | |
%2 | Geographische Länge. | |
%3 | 0 | Schiene befindet sich auf der Oberfläche des Terrains von FS. |
Ungleich 0 | Absolute Höhe oberhalb Meereshöhe in m. | |
%4 | 0.250 | Maßstab. Sollte immer 0.250 sein. |
%5 | Richtung | Orientierung der Schiene auf dem Terrain (0.00 = Nord - Süd -Richtung) |
%6 | 0 - 4 | Oberleitung, Masten, Lampen
unteres Gleis: 0 keine Drähte, keine Nachtbeleuchtung, 1 nur Drähte, keine Nachtbeleuchtung, 2 Drähte, Strichmasten, keine Nachtbeleuchtung, 3 Drähte, massive Masten, keine Nachtbeleuchtung, 4 Drähte, massive Masten, Lampen |
%7 | 0 - 4 | Oberleitung, Masten, Lampen oberes Gleis: |
%8 | 0-38, >40 | Geländer. 0 = kein Geländer nm = Form n Farbe m, n = 0 3, m = 1 8 n=0 n=1 n=2 n=3 Nm >= 40: eine kleine Mauer mit Farbe %8-40. |
%9 | 0-105 | Bahndammfarbe 0 = kein Bahndamm 1-FF = gefärbter Bahndamm 100-105 = texturierter Bahndamm |
%10 | Sichtbarkeit in m Die Schiene ist sichtbar, solange innerhalb dieses Abstands zum Beobachter. Typischer Wert ist 7000. Die letzte Stelle wird benutzt, um die Textur des Gleises zu verändern. |