Bewegte Geraden

 

Dieses Kapitel handelt von bewegten Geraden. Statische Geraden werden in einem anderen Kapitel beschrieben.

 

Der Name dieser Objekte ist MsRanlll. Hier sagt uns s =1,2,4 oder 8, wie lange der Zug auf dem Gleis bleibt, n =1 bis 4 legt die Gleisanzahl fest, lll beschreibt die Länge in m. So ist M1Ra2100 ein zweigleisiges bewegtes Gleis von 100 m Länge, der Zug passiert es in einem Intervall = 6 Sekunden. 100 m in 6 Sekunden entspricht einer Geschwindigkeit von 60 km/Stunde. Das folgende Beispiel zeigt M1Ra2100 mit Parametern: %6 = 3, %7 = 10001, %8 = 1020, %9 = 0.

 

Alle bewegten Geraden werden mit denselben Parametern aufgerufen:

Parameter Wert Bedeutung
%1   Geographische Breite.
%2   Geographische Länge.
%3 0 Schiene befindet sich auf der Oberfläche des Terrains von FS.
  Ungleich 0 Absolute Höhe oberhalb Meereshöhe in m.
%4 0.250 Maßstab. Sollte immer 0.250 sein.
%5 Richtung Orientierung der Schiene auf dem Terrain (0.00 = Nord - Süd - Richtung)
%6 0-7 Oberleitung, Masten, Lampen:

0 keine Drähte, keine Nachtbeleuchtung,

1 nur Drähte, keine Nachtbeleuchtung,

2 Drähte, Strichmasten, keine Nachtbeleuchtung,

3 Drähte, massive Masten, keine Nachtbeleuchtung,

4 Drähte, massive Masten, Lampen, Nachtbeleuchtung für FS2000,

5 Drähte, Nachtbeleuchtung für FS2000,

6 keine Drähte, Nachtbeleuchtung für FS2000,

7 keine Drähte, Laternen, Nachtbeleuchtung für FS2000.

%7   Zug # des primären Zuges. Linksverkehr falls negativ.
%8   Zeitverhalten des primären Zuges in Form ssnn

ss = Zeit, zu der Zug die Schiene in Südrichtung betritt.

nn = Zeit, zu der Zug die Schiene in Nordrichtung betritt.

%9   Bahndammfarbe

0: Kein Bahndamm

1-FF: FS Farbe

100-104: Textur

105: Jahreszeitabhängige Textur

%10   Sichtbarkeit in m

Die Schiene ist sichtbar, solange innerhalb dieses Abstands zum Beobachter. Typischer Wert ist 7000.

Die letzte Stelle wird benutzt, um die Textur des Gleises zu verändern.

%13   Zeitverhalten des sekundären Zuges in Form ssnn

ss = Zeit, zu der Zug die Schiene in Südrichtung betritt.

nn = Zeit, zu der Zug die Schiene in Nordrichtung betritt.

Falls %14=0, wird derselbe Zug zweimal pro Zyklus gezeigt.

%14   Sekundärer Zug

 

Folgende Schienen sind verfügbar:

Länge/Breite Eingleisig Zweigleisig Dreigleisig Viergleisig
62.5m/ 1 Slot/ 37 km pro Stunde   M1Ra2063 *    
70 m/ 1 Slot/ 42 km pro Stunde M1Ra1070 M1Ra2070 M1Ra3070 M1Ra4070
100 m/ 1 Slot/ 60 km pro Stunde M1Ra1100 M1Ra2100 M1Ra3100 M1Ra4100
115 m/ 1 Slot/ 69 km pro Stunde * M1Ra11115 * M1Ra2115 * M1Ra3115 * M1Ra4115 *
125 m/ 1 Slot/ 75km pro Stunde M1Ra1125 M1Ra2125 M1Ra3125 M1Ra4125
150 m/ 1 Slot/ 90km pro Stunde M1Ra1150 M1Ra2150 M1Ra3150 M1Ra4150
200 m/ 1 Slot/ 120 km pro Stunde M1Ra1200 M1Ra2200 M1Ra3200 M1Ra4200
230 m/ 1 Slot/ 138 km pro Stunde * M1Ra1230 * M1Ra2230 * M1Ra3230 * M1Ra4230 *
250 m/ 1 Slot/ 150 km pro Stunde M1Ra1250 M1Ra2250 M1Ra3250 M1Ra4250
300 m/ 1 Slot/ 180 km pro Stunde M1Ra1300 M1Ra2300 M1Ra3300 M1Ra4300
345 m/ 1 Slot/ 207 km pro Stunde * M1Ra1345 * M1Ra2345 * M1Ra3345 * M1Ra4345 *
400 m/ 1 Slot/ 240 km pro Stunde M1Ra1400 M1Ra2400 M1Ra3400 M1Ra4400
450 m/ 1 Slot/ 270 km pro Stunde M1Ra1450 M1Ra2450 M1Ra3450 M1Ra4450
460 m/ 1 Slot/ 276 km pro Stunde * M1Ra1460 * M1Ra2460 * M1Ra3460 * M1Ra4460 *
500 m/ 1 Slot/ 300 km pro Stunde M1Ra1500 M1Ra2500 M1Ra3500 M1Ra4500
600 m/ 1 Slot/ 360 km pro Stunde M1Ra1600 * M1Ra2600 M1Ra3600 M1Ra4600
200 m/ 2 Slot/ 60 km pro Stunde M2Ra1200 M2Ra2200 M2Ra3200 M2Ra4200
230 m/ 2 Slot/ 69 km pro Stunde * M2Ra1230 * M2Ra2230 * M2Ra3230 * M2Ra4230 *
250 m/ 2 Slot/ 75 km pro Stunde M2Ra1250 M2Ra2250 M2Ra3250 M2Ra4250
300 m/ 2 Slot/ 90 km pro Stunde M2Ra1300 M2Ra2300 M2Ra3300 M2Ra4300
345 m/ 2 Slot/ 104 km pro Stunde * M2Ra1345 * M2Ra2345 * M2Ra3345 * M2Ra4345 *
400 m/ 2 Slot/ 120 km pro Stunde M2Ra1400 M2Ra2400 M2Ra3400 M2Ra4400
460 m/ 2 Slot/ 138 km pro Stunde * M2Ra1460 * M2Ra2460 * M2Ra3460 * M2Ra4460 *
500 m/ 2 Slot/ 150 km pro Stunde M2Ra1500 M2Ra2500 M2Ra3500 M2Ra4500
575 m/ 2 Slot/ 172 km pro Stunde * M2Ra1575 * M2Ra2575 * M2Ra3575 * M2Ra4575 *
600 m/ 2 Slot/ 180 km pro Stunde M2Ra1600 M2Ra2600 M2Ra3600 M2Ra4600
690 m/ 2 Slot/ 206 km pro Stunde * M2Ra1690 * M2Ra2690 * M2Ra3690 * M2Ra4690 *
800 m/ 2 Slot/ 240 km pro Stunde M2Ra1800 M2Ra2800 M2Ra3800 M2Ra4800
900 m/ 2 Slot/ 270 km pro Stunde M2Ra1900 M2Ra2900 M2Ra3900 M2Ra4900
1000 m/ 2 Slot/ 300 km pro Stunde M2Ra1A00 M2Ra2A00 M2Ra3A00 M2Ra4A00
1200 m/ 2 Slot/ 360 km pro Stunde M2Ra1C00 * M2Ra2C00 M2Ra3C00 M2Ra4C00
400 m/ 4 Slot/ 60 km pro Stunde M4Ra1400 M4Ra2400 M4Ra3400 M4Ra4400
460 m/ 4 Slot/ 69 km pro Stunde * M4Ra1460 * M4Ra2460 * M4Ra3460 * M4Ra4460 *
480 m/ 4 Slot/ 72 km pro Stunde   M4Ra2480    
500 m/ 4 Slot/ 75 km pro Stunde M4Ra1500 M4Ra2500 M4Ra3500 M4Ra4500
575 m/ 4 Slot/ 86 km pro Stunde * M4Ra1575 * M4Ra2575 * M4Ra3575 * M4Ra4575 *
600 m/ 4 Slot/ 90 km pro Stunde M4Ra1600 M4Ra2600 M4Ra3600 M4Ra4600
690 m/ 4 Slot/ 103 km pro Stunde * M4Ra1690 * M4Ra2690 * M4Ra3690 * M4Ra4690 *
800 m/ 4 Slot/ 120 km pro Stunde M4Ra1800 M4Ra2800 M4Ra3800 M4Ra4800
825 m/ 4 Slot/ 124 km pro Stunde   M4Ra2825    
850 m/ 4 Slot/ 128 km pro Stunde   M4Ra2850    
1000 m/ 4 Slot/ 150 km pro Stunde M4Ra1A00 M4Ra2A00 M4Ra3A00 M4Ra4A00
1200 m/ 4 Slot/ 180 km pro Stunde M4Ra1C00 M4Ra2C00 M4Ra3C00 M4Ra4C00
1600 m/ 4 Slot/ 240 km pro Stunde M4Ra1G00 M4Ra2G00 M4Ra3G00 M4Ra4G00
1800 m/ 4 Slot/ 270 km pro Stunde M4Ra1I00 * M4Ra2I00 M4Ra3I00 M4Ra4I00
2000 m/ 4 Slot/ 300 km pro Stunde M4Ra1K00 M4Ra2K00 M4Ra3K00 M4Ra4K00
2400 m/ 4 Slot/ 360 km pro Stunde M4Ra1O00 * M4Ra2O00 M4Ra3O00 M4Ra4O00
800 m/ 8 Slot/ 60 km pro Stunde M8Ra1800 M8Ra2800 M8Ra3800 M8Ra4800
1000 m/ 8 Slot/ 75 km pro Stunde M8Ra1A00 M8Ra2A00 M8Ra3A00 M8Ra4A00
1200 m/ 8 Slot/ 90 km pro Stunde M8Ra1C00 M8Ra2C00 M8Ra3C00 M8Ra4C00
1600 m/ 8 Slot/ 120 km pro Stunde M8Ra1G00 M8Ra2G00 M8Ra3G00 M8Ra4G00
2000 m/ 8 Slot/ 150 km pro Stunde M8Ra1K00 M8Ra2K00 M8Ra3K00 M8Ra4K00
2400 m/ 8 Slot/ 180 km pro Stunde M8Ra1O00 * M8Ra2O00 M8Ra3O00 M8Ra4O00

 * Diese Schienen lassen sich nur als benutzerdefiniertes Gleis einfügen..

Hinweise:

Die Höhe des Endes ist immer bei 1 Einheit = 25 cm. Um Höhen zu wechseln, werden die Rampen für bewegte Züge benutzt.

Um die Belastung des Szeneriepuffers klein zu halten, ist in FS95/FS98 die Benutzung sehr lange Gleise notwendig, als Beispiel hier M8Ra2O00.